Geschichte der Sportgemeinschaft
 
Anfang der 80er Jahre wurde die Grundschule Stedesdorf renoviert und mit weiteren Klassenräumen und einer Aula (Mehrzweckhalle) erweitert.
Die Großzügige, geräumige Aula war Anlass zur Gründung eines Sportvereins.
Am Gründungsabend, dem 03.12.1982, trugen sich 36 Personen in die Gründungsliste ein. Heute zählt der Verein seit Jahren ca. 300 Mitglieder.
Gründungsvorstand der Sportgemeinschaft
1. Vorsitzender: Johann Peters
2. Vorsitzender: Gerold Ufken
Kassanwartin: Hannelore Janssen
Schriftführerin: Gertrud Janssen
Sportwart Christian Janssen
Beisitzer Karin Otten, Hanne Bengen
Da die Gemeinde bei der Gebietsreform 1972 aus vier Ortsteilen gebildet wurde, steht das Wort Gemeinschaft im Mittelpunkt. Die Mitglieder kommen aus allen vier Ortsteilen (Stedesdorf, Osteraccum, Thunum, Mamburg). Auch der Vorstand hatte Vertreter aus allen Ortsteilen. Seit drei Jahren kommen alle Vorstandmitglieder aus Stedesdorf, was sehr zu bedauern ist.
Größtenteils findet der Sportbetrieb in der Schulaula statt.
Wir betreiben keinen Wettkampfsport, nehmen jedoch an verschiedenen Freundschaftskämpfen teil.
Am 19. April 1996 wurde die von Wilma Mintken handgestickte Vereinfahne eingeweiht. Sie träge auf der einen Seite 4 x F für "Frisch, fromm, fröhlich, frei" und auf der Rückseite das Gemeindewappen, das im selben Jahr von der Gemeinde vorgestellt wurde.