Einweihung der Sporthalle in Stedesdorf
Der Vorsitzender Dr. Michael Hüttenberger eröffnete die Veranstaltung und ließ die Entstehung der Sporthalle noch einem einmal in Erinnerung rufen. Im Hintergrund wurden parallel dazu Bilder vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung gezeigt.
Besonderer Dank wurde von ihm an Hugo Hayen, Walter Stephan und Dietmar Gerjets gerichtet, die maßgeblich an dem guten Gelingen beigetragen haben. Alle drei wurden zum Ehrenbaumeister der Sportgemeinschaft ernannt.
 
In ihren Grußworten würdigten Vertreter aus Samtgemeinde, Gemeinde und Vereinen die Leistung der Sportgemeinschaft und den Wert, den die neue Sporthalle für die Gemeinde Stedesdorf darstellt.
Zunächst sprachen die Vertreter der Samtgemeinde Esens, der Gemeinde Stedesdorf und des Kreissportbundes, die alle mit erheblichen finanziellen Mitteln das Vorhaben unterstützt haben
Samtgemeindebürgermeister Jürgen Buß
Bürgermeister Helmut Oelrichs
Kreissportbundvorsitzender Alfred Helmers
     
Von den Vereinen und Instutionen sprachen ein Grußwort
Johann Peters, Ortsbrandmeister
Klaus Brammer, Heimat & Verkehrsverein
Hugo Baack, Jägerschaft
Heiko Eden, KBV "Fix wat mit" Stedesdorf
Pastorin Giese, Kirchengemeinde Stedesdorf
Menno Krey, Veranstalter Flohmarkt/Gewerbeschau
     
Der große Moment: Eilert Ihnken vom Architekturbüro UIU übergibt an Dr. Michael Hüttenberger symbolisch den Schlüssel für die Sporthalle
 
Die Kindergruppe von Karin Hagen zeigte ein Hindernisturnen
Für die musikalische Untermalung sorgte der Posaunenchor
Der Stedesdorfer Schulchor trug unter der Leitung von Katharina Poppe ein Lied zum Thema "Laufen hält uns fit" und ein Gedicht vor.
Bewegungen in der Gerätelandschaft zeigte die Mutter-Kind-Turngruppe unter der Leitung von Thekla Zart
Die Gruppe Fitness & Gesundheit unter der Leitung von Hanne Bengen trug einen Trommelwirbel vor
 
Es waren mehr Zuschauer gekommen, als erwartet war.
 
auch eine Jongleurvorführung gehörte ins Programm
Im Rahmen der Einweihung erfolgte die Ehrung der Mitglieder, die das Deutsche Sportabzeichen 2011 abgelegt hatten.
Für das leibliche Wohl sorgten Anja und Frank Dirks
Hanne Bengen wurde durch den Vorsitzenden des Kreissportbundes besonders geehrt, so hat sie bereits 30mal das Golden Sportabzeichen abgelegt.